Wer ist Mohamed Mounir?
Mohamed Mounir (arabisch محمد منير Muḥammad Munīr; * 10. Oktober 1954 in Assuan) ist ein ägyptischer Musiker, dessen Stil moderne arabische Musik mit pentatonischen nubischen Melodien und Elementen des Pop, Funk und Rock verbindet. Er ist auch als Filmschauspieler bekannt, zum Beispiel in Dunia und Filmen von Youssef Chahine.
Ein Grund seines Erfolges ist die Verbindung der traditionellen Musik seiner Heimat, dem nubisch geprägten Oberägypten, mit Elementen aus Rock, Pop und Funk. Mit dieser Art wurde er zum Begründer der ägyptischen Popmusik. Seine Liebeslieder und Balladen machten ihn schnell gesellschaftsfähig, so dass seine Musik bis heute gerne auf Feiern und Hochzeiten gespielt wird.
Eine Hauptquelle seiner musikalischen Erfolge ist die Adaption von traditionellen nubischen Liedern und vor allem von Kompositionen des Sängers, Poeten und Oud-Spielers Ahmad Mounib (1926–1991) aus dem Nubischen ins ägyptische Arabisch.
Mounirs Beliebtheit bei progressiven Studenten ist auf seine Protestsongs zurückzuführen, Liedern also, in denen er seine zum Teil massive Kritik an Gesellschaft, Politik und Religion ausübt.
Seine Bekanntheit als Sänger verhalf ihm auch zu seinem Durchbruch als Schauspieler. Mit dem „Enfant terrible“ des ägyptischen Films, Youssef Chahine, drehte er mehrere Filme, darunter den für die Goldene Palme in Cannes nominierten Film Das Schicksal.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG