Ein Weltraumlift, auch Weltraumaufzug (engl. Space Elevator) ist ein hypothetischer Transporter in den Weltraum ohne Raketenantrieb entlang eines gespannten Führungseils zwischen einer Basisstation am Äquator und einer Raumstation hinter dem geostationären Orbit in 35.786 Kilometer Höhe.

Die konkurrierenden Kräfte der auf der Erde stärkeren Gravitation und am oberen Ende stärkeren Fliehkraft sollen das Seil spannen und ein selbst- oder fremdangetriebener Lift eine Nutzlast heben oder in beide Richtungen befördern.

1895 erdachte der vom Eiffelturm inspirierte russische Weltraumpionier Konstantin Ziolkowski einen 35.786 Kilometer hohen Turm in den Weltraum.

Mehr Infos: de.wikipedia.org