Wer spielte James Tiberius Kirk, den Captain des Raumschiffs Enterprise?
William Shatner, OC (* 22. März 1931 in Montreal) ist ein kanadischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Buchautor, Sänger und Synchronsprecher. Zudem ist er zweifacher Emmy-Preisträger und Golden Globe-Preisträger.
Einem breiten Publikum ist er vor allem durch seine Rollen als Captain James T. Kirk in Raumschiff Enterprise, als T. J. Hooker in der gleichnamigen Serie und als Denny Crane in der Anwaltsserie Boston Legal bekannt.
William Shatner wuchs als Sohn von Joseph Shatner und Anna Garmaise in Montreal auf. Sein Großvater Wolfgang Shatner (ursprünglich Schattner) war ein jüdischer Emigrant deutscher Abstammung aus der Ukraine. Auch seine Großeltern mütterlicherseits waren jüdische Emigranten aus Österreich und Vilkaviškis in Litauen.
Die Schauspielerei faszinierte William Shatner schon seit seinem 6. Lebensjahr, als er in einem Ferienlager bei einer Theateraufführung mitwirkte. Bereits mit zehn Jahren erreichte er einen gewissen Bekanntheitsgrad als Hörspielsprecher beim kanadischen Radiosender CBC.
Weltbekannt wurde er durch seine Rolle als Captain Kirk in der Fernsehserie Raumschiff Enterprise, deren drei Staffeln von September 1966 bis September 1969 liefen.
Anfang der 1970er Jahre lebte Shatner aus Geldnot einige Zeit in einem Pick-up. Später spielte Shatner wieder Kirk in den ersten sieben Teilen der Star-Trek-Kinofilmreihe (1979–1994), beim fünften Film führte er auch Regie.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG