Wer war die erste Frau des Schahs Mohammad Reza Pahlavi von Persien?
Fausia bint Fuad von Ägypten (November 1921 in Alexandria, Ägypten; † 2. Juli 2013 ebenda) war als Ehefrau von Schah Mohammad Reza Pahlavi Königin des Iran.
Fausia war eine Tochter von König Fuad I. und Königin Nazli Sabri (1894–1978); sie wurde im Raʾs-at-Tīn-Palast in Alexandria geboren. Ihr Bruder war der spätere ägyptische König Faruq.
Der iranische König Reza Schah suchte Fausia unter mehreren Kandidatinnen für seinen Sohn als zukünftige Ehefrau aus. Auf seinem Staatsbesuch in der Türkei hatte Reza Schah diese Frage mit Mustafa Kemal Atatürk besprochen, der wie Reza Schah der Meinung war, dass diese Heirat im Interesse des Iran, Ägyptens und aller Länder der Region wäre. Am 16. März 1939 heiratete Fausia im Alter von 17 Jahren den 3 Jahre älteren iranischen Kronprinzen in Kairo. Zu diesem Zeitpunkt galt sie als die schönste Frau Ägyptens. Am 29. November 1939 verabschiedete das iranische Parlament ein Gesetz, mit dem Fausia zur „iranischen Frau mit iranischer Abstammung“ erklärt wurde.
Fausia erschien am 21. September 1942 auf der Titelseite des Life-Magazins, der sie als „asiatische Venus“ beschrieb.
Der von den Vätern arrangierten Ehe war kein Glück beschieden; vor allem wurde kein männlicher Thronfolger geboren. Im Juni 1945 verließ Fausia den Schah und kehrte nach Ägypten zurück. Offiziell wurde ihre Ehe am 19. November 1948 geschieden. Aus der Ehe stammt die Tochter Shahnaz (* 27. Oktober 1940).
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG