Freddie Mercury (* 5. September 1946 als Farrokh Bulsara in Sansibar, Sultanat Sansibar; † 24. November 1991 in Kensington, London) war ein britischer Musiker und einer der bedeutendsten Rocksänger der 1970er und 80er Jahre. Er wurde als Mitbegründer, Komponist und Leadsänger der Band Queen bekannt. Mercury komponierte Welthits wie Bohemian Rhapsody (1975) oder We Are the Champions (1977).

Mercury wurde am 5. September 1946 als Farrokh Bulsara auf der Insel Sansibar im damaligen britischen Protektorat Sansibar geboren. Er war das erste Kind des britischen Botschaftsangestellten Bomi Bulsara (1908–2003) und seiner Frau Jer (1922–2016). Die Familie stammte aus Indien und gehörte den Parsen an. Ab dem Schuljahr 1954/55 besuchte Mercury das englischsprachige Jungen-Internat St. Peter’s School in Panchgani im indischen Bundesstaat Bombay. Dort bekam er den Spitznamen „Freddie“, den er sein Leben lang behielt. Der Direktor des Internats bemerkte Mercurys Musiktalent und schlug dessen Eltern vor, ihn Klavierspielen lernen zu lassen. Daneben trat Mercury dem Schülerchor bei und nahm an Aufführungen des Schultheaters teil. Im Alter von etwa zwölf Jahren wurde er Mitglied der aus fünf Musikern bestehenden Band The Hectics, deren Auftritte vor allem im Rahmen von Schulveranstaltungen stattfanden.

Mehr Infos: de.wikipedia.org