Wie heißen die drei Zeitalter, die das erdgeschichtliche Erdmittelalter (Mesozoikum) bilden?
Das Mesozoikum bezeichnet das Erdmittelalter und liegt damit zwischen dem Erdaltertum (Paläozoikum) und der Erdneuzeit (Känozoikum). Es dauerte in etwa von 250 Millionen Jahren bis 66 Millionen Jahren an und wird in Trias, Jura und Kreide unterteilt. Im Trias konnte sich nach einem großen Massenaussterben eine komplett neue Flora und Fauna, die der Dinosaurier, ausbilden. Im Jura erreichte diese Entwicklung ihren Höhepunkt. Klimatisch war es vor allem im Jura global gesehen deutlich wärmer als heute. Zudem befand sich mehr Sauerstoff in der Atmosphäre, weswegen sich deutlich größere Lebensformen wie die Dinosaurier entwickeln konnten.
Mehr Infos:
de.m.wikipedia.org
WERBUNG