Wie heißen die kleinen flachen Pfefferminz-Schokoladen-Täfelchen von Nestlé?
After Eight (engl. „nach Acht“) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Nestlé. Das ursprüngliche Produkt dieser Marke sind flache, quadratische Täfelchen aus Bitterschokolade, die mit einer Fondantcreme mit Pfefferminz-Geschmack gefüllt sind.
In England werden nach dem Abendessen oft Pfefferminzpastillen oder -bonbons, sogenannte „After Dinner Mints“ gereicht, um die positiven Wirkungen der Minze auf die Verdauung zu nutzen und um nach dem Essen einen frischen Geschmack im Mund zu erhalten.
Dafür wurde 1962 durch das englische Unternehmen Rowntree’s für den englischen Markt After Eight entwickelt.
Der Name wurde nach der Zeit gewählt, zu der das Dinner gewöhnlich beendet ist und Pfefferminzbonbons angeboten werden – nach acht Uhr. Mitte der 1960er Jahre erschien das Produkt auch auf dem deutschen Markt. 1988 kaufte Nestlé das Unternehmen Rowntree’s und erwarb damit auch die Rechte an After Eight.
1995 kam zum klassischen After Eight in Form der Pfefferminztafeln die Pralinenmischung „Collection“ hinzu (ab 2002 „My favourite“). 2000 entstand mit einem After-Eight-Weihnachtsmann das erste saisonale Produkt. Inzwischen existieren auch gefüllte Stäbchen, Dragees, eine Geschenkbox, After Eight Lemon, After Eight Irish Cream, After Eight Dark, After Eight Cassis, After Eight Orange, After Eight Strawberry und After Eight Gin Tonic sowie ein Adventskalender in Form des Elizabeth Tower in London.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG