Wie heißt der 1. Monat im Haab-Kalender der Maja?
Das Haab diente den Maya zu zivilen Zwecken, wie zur Berechnung der Saat- und Erntezeiten und ähnelt unserem Kalender, da es mit 365 Tagen rund ein Sonnenjahr umfasst. Im Haab-Kalender wird das Jahr in 18 „Monate“ mit je 20 Tagen und dem 19. „Monat“ mit 5 „Unglückstagen“ unterteilt. Nach Diego de Landa haben die Maya zusätzlich in jedem vierten Jahr einen Schalttag eingeschoben. Jedoch macht de Landa keine Angaben darüber, wie dabei der parallele Lauf von Haab und Tzolkin erhalten blieb. Ob tatsächlich Schalttage verwendet wurden, ist mangels anderer Quellen deshalb nicht bekannt. Aus diesem Grund kann auch keine Aussage über den Jahresbeginn des Haab in vorspanischer Zeit gemacht werden.
Monat 01: Pop
Monat 02: Uo
Monat 03: Zip
Monat 04: Zotz (Sotz')
Monat 05: Zec (Sek)
Monat 06: Xul
Monat 07: Yaxkin (yaxk'in)
Monat 08: Mol
Monat 09: Chen (Ch'en)
Monat 10: Yax
Monat 11: Zac (Sak)
Monat 12: Ceh
Monat 13: Mac (Mak)
Monat 14: Kankin
Monat 15: Muan
Monat 16: Pax
Monat 17: Kayab
Monat 18: Cumku
Monat 19: Uayeb / Wayeb („Unglückstage“; Zusatzmonat mit nur 5 Epagomenen)
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG