Wie heißt der Kampf zwischen Lapithen und Kentauren in der griechischen Mythologie?
Die Lapithen sind ein sagenhaftes Volk, das der griechischen Mythologie zufolge im antiken Griechenland gelebt haben soll. Sie stammten von Lapithes ab, einem Sohn des Apollon und der Stilbe. Ihre Wohnsitze sollen sich im nördlichen Thessalien befunden haben. Diese Region liegt nördlich der Mitte des heutigen Griechenlands und hat als Hauptstadt Larisa.
Die legendäre Kentauromachie, der „Zentaurenkampf“ zwischen den Edelmenschen hier und den die wilde und unheimliche Natur verkörpernden Tiermenschen da, steht für die Auseinandersetzung zwischen Intellekt und Triebhaftigkeit im einzelnen Menschen und war allzeit beliebtes Thema in Kunst und Literatur.
Die Kentaurenschlacht ist ein wichtiges Frühwerk des italienischen Renaissance-Künstlers Michelangelo, der es um 1492 schuf. Es ist ein unvollendetes Relief aus Marmor, das eine Szene aus der griechischen Mythologie, den Kampf zwischen Lapithen und Kentauren darstellt und befindet sich heute in der Casa Buonarroti in Florenz.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG