Wie heißt der letzte Film, bei dem Charlie Chaplin Regie führte?
Der letzte Film von Charlie Chaplin (und der erste und einzige, den er in Farbe drehte) ist "Die Gräfin von Hongkong" (orig.: "A Countess from Hong Kong") aus dem Jahr 1967. Charlie Chaplin (1889–1977) führte Regie, schrieb das Drehbuch und trat in einer kleinen Nebenrolle als Schiffssteward auf. Die Hauptrollen spielen Sophia Loren und Marlon Brando.
Die verarmte russische Gräfin Natascha (Loren), die in Hongkong als Prostituierte arbeitet, begleitet den amerikanischen Diplomaten und Öl-Milliardenerben Ogden Mears (Brando) zu einer Party und schleicht sich anschließend in dessen Schiffskabine, um als blinder Passagier nach Amerika zu reisen. Während der Reise müssen Odgen, der zwar verheiratet ist, sich aber Natascha verliebt hat, und sein Freund Harvey (Sydney Chaplin, der Sohn Charlie Chaplins) Natascha zunächst vor der Schiffsbesatzung und später vor der Einwanderungsbehörde verstecken...
"Ein König in New York" ist ein Film von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1957.
"Der große Diktator" von 1940 ist Chaplins erster Tonfilm.
"Ein Hundeleben" ist ein Stummfilm von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1918.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG