Avarua ist die Hauptstadt der im Südpazifik gelegenen Cookinseln, die einen souveränen Staat im freiwilligen Verbund mit Neuseeland bilden. Die Hauptinsel Rarotonga hatte 2011 13.095 Einwohner.

Avarua liegt an der Nordküste der vulkanischen Hauptinsel Rarotonga, die wiederum zum südlichen Teil der Inselgruppe gehört. Korallenriffe umgeben Rarotonga, sie ist von einem fruchtbaren Küstenstreifen gesäumt, im Inneren dichter Dschungel mit unzähligen Farn- und Palmenarten. Die Stadt ist deren Regierungssitz und Verwaltungszentrum und mit einer Bevölkerung von 5445 (Volkszählung 2006) zugleich ihre größte Ansiedlung.

Ursprünglich von Māori bewohnt, wurden sie von James Cook zwischen 1773 und 1777 für die Europäer entdeckt, gehörten lange zum British Empire und wurden erst 1965 unabhängig. Die Insulaner entschieden sich für die politische Zugehörigkeit zu Neuseeland, behielten aber ihre eigene Verwaltung. Das Christentum wurde durch das Wirken der Missionare stark verbreitet; aber daneben gibt es viele andere Religionen.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org