Psychrolutes marcidus, auch Blobfisch (englisch Blobfish) genannt, gehört zu den Dickkopf-Groppen.

Verbreitungsgebiet ist der Südwestpazifik, südlich 33° Südlicher Breite in der Tiefsee. Die bodenbewohnenden, bis zu 30 Zentimeter langen Fische leben in Tiefen von 600 bis 1200 Metern auf den Kontinentalabhängen vor Australien von New South Wales bis South Australia, Tasmanien und Neuseeland.

Am 12. September 2013 wurde der Blobfisch auf dem British Science Festival in Newcastle nach einer Abstimmung zum „hässlichsten Tier der Welt“ (the world’s ugliest animal) gekürt.

In einem Kommentar sagte der Biologe und Fernsehreporter Simon Watt in seiner Funktion als Präsident der Ugly Animal Preservation Society, dass er hoffe, dass diese Abstimmungskampagne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Gefahren, von denen „diese eigentümlichen und wunderbaren Kreaturen“ bedroht seien, lenken würde.

Durch eine Anpassung an den Lebensraum der Tiefsee besteht ihr Körper hauptsächlich aus einer gallertartigen Masse. Die Körperfarbe ist einfarbig grau und somit farblich an die Lebensweise am Meeresgrund in größeren Tiefen angepasst. Kopf und Körper von Psychrolutes marcidus sind im Gegensatz zu der im nördlichen Pazifik vorkommenden Art Psychrolutes phrictus glatt. Eine eindeutige Bestimmung ist jedoch ohne die Untersuchung des betreffenden Individuums nicht möglich.

Mehr Infos: de.wikipedia.org