Wie heißt ein französischer Kampfsport?
Das Savate-Boxe Française (Savate ist frz. für ‚abgetragener Schuh‘) ist ein französischer Kampfsport.
Beim Savate-Boxe Française wird mit Faustschlägen und Fußtritten gekämpft. Dabei unterscheidet es sich von anderen schlaglastigen Kampfstilen wie dem Kickboxen oder dem Karate durch die Ausführung der Techniken. Als Bekleidung werden Boxhandschuhe, Schuhe und der typische Intégrale-Anzug (frz. tenue intégrale bedeutet etwa „vollständiger Anzug“) vorgeschrieben.
Ursprünglich wurde diese Kampfsportart von französischen Seeleuten aus Marseille ausgeübt. Die französischen Soldaten zur Zeit der Französischen Revolution (1789–1799) wurden ebenfalls im Savate ausgebildet. Anfang des 19. Jahrhunderts war das Savate, das in einigen Gegenden auch Chausson („Hausschuh“) genannt wurde, in der Unter- und Halbwelt Frankreichs weit verbreitet. Allerdings hatte das damals noch nichts mit Sport zu tun, sondern war eine Art zu kämpfen.
Um 1820 begann sich auch die bessere Gesellschaft für das Savate zu interessieren. Selbst Fechtschulen nahmen das Savate in ihr Programm auf.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG