Wie heißt ein Turngerät zum Zwecke der Luftakrobatik, bzw. ein artistisches Requisit der Zirkus-Künste?
Das Trapez ist ein Turngerät zum Zwecke der Luftakrobatik, bzw. ein artistisches Requisit der Zirkus-Künste.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen statischem, schwingendem und fliegendem Trapez und dem an einem Punkt aufgehängten Tanztrapez. Das Trapez selbst besteht aus zwei geflochtenen Hanf-, Baumwoll- oder Stahlseilen und einer Stange aus Stahl. Es gibt verschiedene Ausführungen für Duo-, Solo- und Gruppenarbeit. Zur Minimierung eines Verletzungsrisikos werden meist Matten, Netze oder Longen verwendet.
Es gehört zum alten Genre der Artistik und wird hauptsächlich im Zirkus, Varieté oder auf Firmenveranstaltungen präsentiert. Das Trapez kann sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen genutzt werden. Durch das relativ niedrige Körpergewicht sind viele Übungen für Kinder etwas einfacher durchzuführen als für Erwachsene mit meist höherem BMI und das Gerät wird aus diesem Grunde öfters zum Einstieg in die Welt der Artistik gewählt.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG