Wie heißt eine schwedische Fußball-Trophäe, die seit 1946 jedes Jahr vergeben wird?
Der "Guldbollen" ("Goldener Ball") ist eine schwedische Trophäe, mit der seit 1946 jedes Jahr der beste nationale Fußballer ausgezeichnet wird. Der erste "Guldbollen", der 1946 an Gunnar Gren als ersten Preisträger verliehen wurde, stellt eine der ältesten Auszeichnungen in der Kategorie "Fußballer des Jahres" dar. Der schwedische Fußballer Zlatan Ibrahimović ist mit 12 Auszeichnungen zwischen 2005 und 2020 der bisherige Rekordpreisträger.
Der "Ebbenhouten Schoen" ("Ebenholz-Schuh") ist eine Auszeichnung, die seit 1992 in Belgien an den besten Fußballspieler afrikanischer Herkunft in der Division 1A, der höchsten belgischen Spielklasse, verliehen wird. Der Sieger wird durch eine Jury bestehend aus den Trainern der Division 1A, dem belgischen Nationaltrainer und ausgesuchten Sportjournalisten bestimmt.
Der "Gullballen" ("Goldener Ball") ist eine jährlich vergebene Auszeichnung im norwegischen Profi-Fußball, die seit 2014 verliehen wird. Vor 2013 hieß die Auszeichnung "Kniksenprisen", benannt nach dem Spitznamen "Kniksen" des norwegischen Fußballers Roald Jensen, des jüngsten Spielers überhaupt, der 25 Länderspiele für Norwegen absolviert hatte.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG