Wie heißt Smudo von den fantastischen Vier mit bürgerlichem Namen?
Smudo (* 6. März 1968 in Offenbach am Main; auch S.M.U.D.O., Mikrofonprofessor Smudo; bürgerlich Michael Bernd Schmidt) ist ein deutscher Texter und Rapper der Hip-Hop-Band Die Fantastischen Vier, außerdem arbeitet er als Synchronsprecher und Schauspieler.
Smudo ging auf die Josefschule Mastbruch (Paderborn), ehe er ab Mitte der 1970er Jahre mit seinen Eltern und seinem Bruder in Gerlingen wohnte und dort 1988 das Gymnasium mit dem Abitur abschloss. Nach dem Abschluss ging er mit Thomas D für dreieinhalb Monate in die USA. Smudos musikalische Karriere begann 1986, als er mit Andreas Rieke das Terminal Team gründete. Zur gleichen Zeit begann er auf dem C64 zu programmieren; mehrere seiner Programme wurden bei INPUT 64 veröffentlicht. 1989 stießen Michael Beck und Thomas D zum Terminal Team und man nannte sich fortan Die Fantastischen Vier. Der Künstlername „Smudo“ hat seinen Ursprung in der Schulzeit in Gerlingen: Damals stand er gerne erst kurz vor dem Beginn der Schule auf und vernachlässigte dann sein Äußeres. An seinen Nachnamen angelehnt erhielt er deswegen den Spitznamen „Schmuddel“, was über die Jahre zu „Smudo“ wurde.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG