Wie hoch ist das Netz beim Frauenvolleyball?
Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen sich dabei auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüber. Ziel des Spiels ist es, einen Ball so über das Netz zu schlagen, dass der Ball den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte berührt oder die gegnerische Mannschaft einen Fehler begeht.
Das Netz hängt über der Mittellinie. Die obere Kante befindet sich bei Männern 2,43 m, bei Frauen 2,24 m und im Mixed 2,35 m über dem Boden.
Das Netz muss straff gespannt sein. Es ist selbst einen Meter hoch und 9,5 bis 10 Meter breit, sodass es auf jeder Seite 25 bis 50 cm über die Seitenlinien des Feldes hinausragt. Die quadratischen Maschen des Netzes haben eine Seitenlänge von 10 cm, seine Ränder sind mit Bändern eingefasst.
An den Enden ist es an Pfosten befestigt, die 0,5 bis 1 m außerhalb des Feldes stehen. Über den Seitenlinien sind an beiden Seiten des Netzes Antennen angebracht. Diese 80 cm hohen, flexiblen Stäbe begrenzen den Bereich, innerhalb dessen der Ball über das Netz gespielt werden muss.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG