Wie hoch war der IQ von Albert Einstein?
Es gibt eine lange Liste von Kindern in verschiedenen Ländern, die angeblich einen höheren IQ haben als Albert Einstein, der theoretische Physiker, dessen Ideen die Vorstellung der Menschheit von der Realität veränderten und zu zahlreichen Erfindungen, vom Fernsehen bis zum Laser, führten.
Das Problem ist, dass niemand wirklich mit Sicherheit sagen kann, wie hoch Einsteins IQ war. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er jemals getestet wurde. Tatsächlich befanden sich IQ-Tests in den frühen 1900er Jahren, als Einstein zum ersten Mal als wissenschaftliche Koryphäe auftrat, noch in den Anfängen. Seitdem haben sich die Tests erheblich weiterentwickelt. Der WAIS-IV, ein heute häufig verwendeter Test, weist einen maximalen IQ-Wert von 160 auf. Mit einem Wert von 135 oder mehr liegt eine Person im 99. Perzentil der Bevölkerung. In Zeitungsartikeln wird Einsteins IQ häufig mit 160 angegeben, obwohl unklar ist, worauf diese Schätzung beruht.
"Ein grundlegendes Problem mit den Schätzungen, die ich gesehen habe, ist, dass sie dazu neigen, intellektuelle Fähigkeiten mit bereichsspezifischen Leistungen zu verwechseln", erklärt Simonton, der 2006 eine Studie in der Zeitschrift Political Psychology veröffentlichte, in der er die IQs von 42 US-Präsidenten schätzte. "Natürlich war Einstein der größte theoretische Physiker des 20. Jahrhunderts, also muss er einen IQ der Superlative gehabt haben".
Mehr Infos:
www.zmescience.com
WERBUNG