Gold ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au (lateinisch aurum) und der Ordnungszahl 79. Gold wird seit Jahrtausenden für rituelle Gegenstände und Schmuck sowie seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in Form von Goldmünzen als Zahlungsmittel genutzt.

Die meisten Elemente bis zum Eisen sind in vergangenen Sternen unter Energieabgabe durch Kernfusionen entstanden. Das auf der Erde vorkommende Gold ist – wie alle Elemente, die schwerer sind als Eisen – erst durch Supernova-Kernkollaps unter Energieaufnahme entstanden. Gold kann beispielswiese bei der Kollision von zwei Neutronensternen entstehen.

Solange die frühe Erde noch keine feste Kruste hatte, ist alles Gold aufgrund seiner hohen Dichte ins Erdinnere gewandert. Wir finden nur noch Gold, das nach der Krustenbildung auf die Erde gelangt ist (z.B. durch Einschläge von Meteoriten) oder durch vulkanische Prozesse wieder an ihre Oberfläche kam.

Reines Gold besitzt eine Dichte von 19,3 g/cm3 somit wiegt 1 Liter = 1000 cm3 in etwa 19300 Gramm. Bei einem Preis von etwa 50€/Gramm wurde dieses Stück Gold etwa 1 Million Euro wert sein.

Mehr Infos: de.m.wikipedia.org