Das hawaiianische Alphabet besteht aus 12 Buchstaben der latinischen Schrift (fünf Vokalen (jeweils mit einer langen und einer kurzen Aussprache) und sieben Konsonanten), sowie einem Glottalverschlusslaut (ʻOkina).

Damit ist es das kürzeste Alphabet der Welt.

Das hawaiianische Alphabet wurde im 19. Jahrhundert von US-amerikanischen Missionaren eingeführt. Bis dahin gab es Hawaiisch nur in gesprochener Form.

Im Jahr 2001 beliefen sich die Muttersprachler des Hawaiianischen auf unter 0,1% der landesweiten Bevölkerung, die Hälfte davon ist über 70ig Jahre alt. 1900 sprachen noch 37.000 Menschen Hawaiisch als Muttersprache.

Mehr Infos: images.app.goo.gl