"Wiki" (z.B. in 'Wikipedia') heißt "schnell". Aus welcher Sprache stammt das Wort?
Wiki wird aus dem Hawaiischen abgeleitet. Allerdings muss man es quasi verdoppeln um auf das richtige Hawaiische Wort zu kommen: "Wikiwiki" heisst auf Hawaiisch "schnell".
Wikis dienen der Sammlung von Wissen und Erfahrungen. Sei es zu einem bestimmten Themenbereich, innerhalb eines Unternehmens oder anderswie. Dabei gilt im Allgemeinen, dass ein möglichst großer Personenkreis Beiträge erstellen und bearbeiten kann. Damit stehen erlangtes Wissen oder gemachte Erfahrungen Einzelner sehr schnell der jeweiligen Zielgruppe zur Verfügung.
Jeder der Zugang zu dem jeweiligen Wiki hat kann also sehr schnell von dem profitieren was Dritte geteilt haben.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG