Albrecht Dürer der Ältere (ungarisch Ajtósi Dürer Albrecht; * um 1427 in Ajtós bei Gyula, Königreich Ungarn; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Er war der Vater der Maler Albrecht Dürer und Hans Dürer sowie des Goldschmieds Endres Dürer.

Albrecht Dürer der Ältere war der älteste Sohn des Goldschmieds Anthoni Dürer. Nach einer Goldschmiedelehre bei seinem Vater begab er sich auf eine ausgedehnte Wanderschaft, die ihn bis in die Niederlande und vielleicht sogar bis nach Burgund führte. Mit 17 Jahren erscheint er in einer Auszügerliste der Nürnberger Armbrust- und Büchsenschützen zum ersten Mal in schriftlichen Quellen. Es wird angenommen, dass er bei diesem Aufenthalt den Goldschmied Hieronymus Holper kennenlernte und für kurze Zeit als Geselle in dessen Werkstatt tätig war. Hier dürfte er auch den Namen „Dürer“ angenommen haben, der sich von seinem ungarischen Geburtsort ableitet (ajtó = Tür). Der Name „Dürer“ ist also ein Herkunftsname, die Tür findet sich auch im Wappen seines Sohnes wieder.

Es folgte ein mehrjähriger Aufenthalt in den Niederlanden, wo er laut den Aufzeichnungen seines Sohnes mit vielen bedeutenden niederländischen Goldschmieden Kontakte knüpfte. 1502 starb Dürer an der Ruhr. Am 20. September wurde er in Nürnberg begraben.

Mehr Infos: de.wikipedia.org