Walentina Wladimirowna Tereschkowa ( 6. März 1937) ist eine ehemalige sowjetische Kosmonautin.

Sie war im Jahre 1963 die erste Frau im Weltraum (bis zum Raumflug von Swetlana Sawizkaja im Jahre 1982 auch die einzige) und ist immer noch die einzige Frau in der Raumfluggeschichte, die allein flog, d. h. ohne Begleitung männlicher Kollegen.

Am 16. Juni 1963 startete Walentina Tereschkowa an Bord von Wostok 6 vom Kosmodrom Baikonur zu einer fast drei Tage dauernden Reise ins All und umkreiste die Erde 48-mal. Ihr Funkrufname war Tschaika (Möwe). Am 19. Juni landete sie bei Nowosibirsk, wo Tereschkowa begeistert empfangen wurde. In Moskau wurde sie mit dem Titel Fliegerkosmonaut der Sowjetunion geehrt.

Mehr Infos: de.wikipedia.org