Die Augenheilkunde oder Ophthalmologie (auch Augenmedizin, fachsprachlich auch Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός ‚Auge‘, auch ‚Sehen‘) ist die Lehre vom Bau, der Funktion und den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans, seiner Anhangsorgane, sowie des Sehsinnes und deren medizinischen Behandlung. Sie ist eine der ältesten medizinischen Teildisziplinen. Augenarzt (Synonym: Ophthalmologe) ist die (als ougenarzt erstmals 1401 belegt) Berufsbezeichnung des Facharztes, der sich mit der Augenheilkunde beschäftigt. Früher wurden Augenheilkundige auch als Okulisten bezeichnet.

Oculus dexter (O. D.)

„Rechtes Auge“ – ophthalmologische Abkürzung

Oculus sinister (O. S.)

„Linkes Auge“ – ophthalmologische Abkürzung

Oculus ultimus

„Letztes Auge“ – ophthalmologische Abkürzung für das noch gut sehende verbliebene Auge nach Verlust der Sehkraft des zweiten Auges

Mehr Infos: de.wikipedia.org