Woran klettert die Spinne in dem Kinderreim "Itsy Bitsy Spider" hoch?
Das ist ein Kinderlied, das man singen und mit den Händen nachspielen kann, was es zu einem der lustigsten und zum Lachen anregenden Lieder aller Zeiten macht:
Die klitzekleine Spinne kletterte auf den Wasserspeier.
Es kam der Regen herunter
Und wusch die Spinne aus.
Heraus kam die Sonne
Und trocknete den ganzen Regen.
Und die klitzekleine Spinne kletterte wieder den Ausguss hinauf.
Das Kinderlied beschreibt die Abenteuer einer Spinne, die hinauf- und hinunterklettert, um dann wieder in einem Abflussrohr einer Dachrinne aufzusteigen. Wie bereits erwähnt, wird das Singen des Liedes in der Regel von Fingerspielen oder einer Abfolge von Gesten begleitet, die die Worte des Liedes und das vielbeinige Wesen, das die Hauptrolle spielt, nachahmen.
Das Lied findet sich in musikalischen Veröffentlichungen, einschließlich alternativer Versionen, in dem Buch "Camp and Camino in Lower California" von 1910. Dort wird es als "Spider Song" bezeichnet. In diesem Buch wird "itsy bitsy" durch "blooming, bloody" ersetzt.
Heute wird das Lied von Kindern in Ländern und Sprachen auf der ganzen Welt gesungen.
Was diesen Kinderreim so interessant macht, ist, dass er in gewisser Weise den Lebenszyklus hervorhebt.
Die Spinne, die hart arbeitet, steigt auf, dann sinkt sie ab, dann steigt sie wieder auf. So wie das Leben einen Aufstieg und einen Fall hat, so hat auch unsere Spinne einen Aufstieg. Auf diese Weise ist der Kinderreim ein Fenster zum Lebenszyklus von Menschen und Spinnen, und die frühe Einführung des Konzepts durch Fingerspiele und alberne Texte ist wichtig für unsere Gehirnentwicklung.
Mehr Infos:
americansongwriter.com
WERBUNG