Die Haptophobie oder Haptephobie oder Berührungsangst gehört zu den spezifischen Phobien und bezeichnet die krankhaft gesteigerte Angst vor Berührungen.

Bei dieser Angststörung meidet der Haptophobiker körperliche Berührungen mit anderen Menschen. Körperkontakt oder auch schon der Gedanke daran können beim Phobiker Panik auslösen.

Wortherkunft von Haptophobie: Griechisch: phobos=Angst; hapto-,hapte-= Berührung, anfassen.

Der Begriff Berührungsangst bezeichnet eine Phobie vor Körperkontakt. Hierzu zählen:

- Aphephosmophobie – Die Angst vor Berührung durch andere Lebewesen;

- Chiraptophobie, Haphephobie oder Haptophobie – die Angst davor, berührt zu werden oder selbst andere zu berühren.

Die Berührungsangst kann sich als Angst vor Berührungen oder als bloßes Unbehagen bei normalen Berührungen zeigen. Sigmund Freud ordnete die Berührungsangst in den Bereich der Neurosen ein und erwähnte sie in seiner Vorlesung „Das menschliche Sexualleben“. Freud betrachtete die Berührungsangst als eine mögliche Folge unerfüllter sexueller Bedürfnisse

Mehr Infos: psylex.de