Zu welchem Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie gehört die norwegische Sprache?
Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt.
Die germanischen Sprachen sind ein Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie umfassen etwa 15 Sprachen mit rund 500 Millionen Muttersprachlern, über 1,5 Milliarden einschließlich der Zweitsprecher. Ein charakteristisches Phänomen aller germanischen Sprachen gegenüber den anderen indogermanischen Sprachen sind die Veränderungen im Konsonantismus durch die germanische Lautverschiebung.
Die norwegische Sprache (Eigenbezeichnung norsk), welche die beiden Standardvarietäten bokmål und nynorsk umfasst, gehört zum nordgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen.
Norwegisch wird von etwa fünf Millionen Norwegern als Muttersprache gesprochen, von denen der größte Teil in Norwegen lebt, wo es die Amtssprache ist. Es ist auch die Arbeits- und Verkehrssprache im Nordischen Rat.
Mehr Infos:
de.wikipedia.org
WERBUNG